Jetzt direkt bei uns anrufen.

Infos

Betriebsausflüge und Firmenfeste sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Immer mehr Unternehmer erkennen, dass der Arbeitsalltag umso effizienter gestaltet wird, wenn die Arbeitnehmer die Möglichkeit haben, in zusätzlichen Veranstaltungen und Angeboten einen Ausgleich zu finden.

Teambuilding kann auf verschiedenen Ebenen betrieben werden. In Fortbildungen erhalten die Angestellten neues Input. Sie können sich weiterbilden und ihren Horizont erweitern. Eine solche Veranstaltung zeigt die Wertschätzung des Unternehmers gegenüber seinen Arbeitskräften. Er möchte in ihre Ausbildung investieren und sie dabei unterstützen, zu Experten auf ihrem Gebiet zu werden. Selbstverständlich verfolgt er hierbei unternehmerische Ziele, denn die Mitarbeiter können sich durch gezielte Fortbildungen besser mit dem Unternehmen identifizieren. Eine weitere teambildende Maßnahme ist das Teamcoaching. Ein Experte setzt sich mit der Dynamik des Arbeitsteams auseinander und gibt Impulse, welche die Zusammenarbeit deutlich verbessern.

Inklusive & barrierefreie Teamevents planen: Ein umfassender Guide

Es ist eine wesentliche Erkenntnis der modernen Arbeitswelt, dass ein inklusives Umfeld nicht nur eine moralische Verpflichtung ist, sondern auch zu einer produktiveren und kreativeren Unternehmenskultur beiträgt. Die Integration von barrierefreien Praktiken ist ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung der Vielfalt, die jede Belegschaft ausmacht. Teamevents sind grundsätzlich eine

Zum artikel

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern: Aktivitäten für Teams

Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und somit unmittelbar für den Erfolg eines Unternehmens. Führungskräfte oder HR-Verantwortliche tragen eine große Verantwortung für die Schaffung einer Arbeitsumgebung, in der die psychische Gesundheit gefördert wird. Angesichts der steigenden Anerkennung der mentalen Gesundheit als einer

Zum artikel

Künstliche Intelligenz bei der Planung von Firmenevents: Ein Leitfaden

Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Erfolg Ihres nächsten Firmenevents vorhersagen, die Teilnehmererfahrung personalisieren und das Eventmanagement effizienter gestalten. Das alles kann mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) gelingen. In dem unaufhaltsamen Fortschritt, den Technologien in alle Lebensbereiche bringen, spielt KI inzwischen auch bei der Planung von Firmenevents eine Rolle.

Zum artikel

Transformative Workshops zur Teamentwicklung: Umsetzung, Methoden und Vorteile

Transformative Workshops zur Teamentwicklung sind weit mehr als gewöhnliche teambildende Maßnahmen. Diese Workshops stellen eine Investition in die Zukunft Ihres Teams dar und bieten eine Plattform, um innovative, kohäsive und leistungsstarke Teams zu fördern. Generell sind Teamevents eine gute Möglichkeit, um die Mitarbeiterbindung zu stärken. Durch den Einsatz gezielter Aktivitäten

Zum artikel

Kreativ im Frühling: Innovative Team-Workshops im Freien

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben und bietet die perfekte Kulisse für innovative Team-Workshops im Freien. Die frische Luft, das sanfte Grün der Bäume und die ersten warmen Sonnenstrahlen schaffen eine Atmosphäre voller Energie und Inspiration. Durch die Entscheidung für Outdoor-Aktivitäten in dieser Jahreszeit nutzen Sie nicht nur

Zum artikel

Outdoor-Abenteuer im Winter: Teamaktivitäten in der kalten Jahreszeit

Outdoor-Abenteuer im Winter bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Dynamik Ihres Teams zu stärken und gleichzeitig den Zauber der kalten Jahreszeit zu erleben. Während viele Menschen bei kälteren Temperaturen dazu neigen, in geschlossenen Räumen zu bleiben, eröffnet die Entscheidung, nach draußen zu gehen und die winterliche Landschaft als Kulisse für Teamaktivitäten

Zum artikel

Vision-Board-Workshops für Teams: Gemeinsam Ziele setzen und erreichen

Vision Board Workshops bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Miteinander und die Zielrichtung innerhalb Ihres Teams neu zu definieren. Bei diesen Workshops geht es darum, in einem kreativen Prozess individuelle und gemeinschaftliche Ziele auf sichtbare und ansprechende Weise darzustellen. Indem jedes Teammitglied seine persönlichen Ziele und Wünsche auf einem Vision Board

Zum artikel

Interaktive Spiele: Neue Wege zur Stärkung der Teamarbeit

In der heutigen schnelllebigen und sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten, wertvoller denn je. Untersuchungen zeigen, dass starke Teams nicht nur produktiver, sondern auch innovativer sind und eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit aufweisen. Doch wie können wir diese essenzielle Komponente des beruflichen Erfolgs in unseren Teams

Zum artikel

Teambuilding am Herd: Mit kulinarischen Erlebnissen mehr Verbundenheit schaffen

Die Idee hinter kulinarischen Teambuilding-Events ist einfach, doch äußerst effektiv. In einer entspannten, informellen Umgebung arbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen an dem gemeinsamen Ziel, ein köstliches Mahl zu kreieren. Diese Erfahrung stärkt nicht nur die Teamdynamik, sondern fördert auch die Kommunikation, die Kollaboration und das Verständnis füreinander. Generell sind

Zum artikel

Informative Beiträge zur Planung von Firmenevents

Wer zum ersten Mal mit der Organisation eines Betriebsfestes oder eines Teamausflugs beauftragt wird, steht vor einer ganzen Reihe an Fragen. Wo beginnt man mit der Planung? Wie legt man die Liste der Teilnehmer fest und wie wählt man die perfekte Location aus?
In unseren Magazinbeiträgen erhalten Sie hilfreiche Tipps und zahlreiche Informationen rund um das Thema Eventplanung. Wir bestehen aus einem Team von Experten, die sich bereits seit vielen Jahren auf die Organisation von Firmenevents spezialisieren und können Ihnen in unseren Magazinartikeln Insiderwissen vermitteln.

Wie erstellt man ein abwechslungsreiches Teambuilding Konzept?

Der Zusammenhalt zwischen den Mitgliedern eines Arbeitsteams führt dazu, dass die Arbeit sehr viel effizienter und konzentrierter verrichtet wird. Der Markt ist hart umkämpft und teilweise überfüllt. Für ein Unternehmen ist es deshalb alles andere als leicht, sich langfristig am Markt zu halten. Die Gewinnsteigerung gehört zu den Hauptzielen einer Firma. Hierbei spielen die Mitarbeiter eine tragende Rolle. Sie stehen in direktem Kontakt zu den potenziellen Kunden und sind gleichzeitig auch für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zuständig. Ohne die Mitarbeiter kann das Unternehmen nicht funktionieren. Es ist aber gar nicht so einfach, die Angestellten dazu zu motivieren, ihre Höchstleistung zu erbringen.

Wir empfehlen ein abwechslungsreiches Konzept, da dieses die Mitarbeiter auf unterschiedlichen Ebenen anspricht. Ein Instrument sind zum Beispiel hohe Gehälter und monetäre Prämien. Hinzu kommen Coachings, Fortbildungen und verschiedene Firmenevents, die den Zusammenhalt und die emotionale Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern.

Betriebsausflüge effizient organisieren

Experten und Laien machen bei der Planung von Events und Ausflügen gleichermaßen Fehler. Die Organisation einer solchen Veranstaltung besteht aus vielen verschiedenen Einzelschritten, die aufeinander abgestimmt werden müssen. Hat man einen Aspekt nicht bedacht, kommt es an anderer Stelle zu Verzögerungen, die sowohl Zeit als auch Geld kosten.

Wir empfehlen, einen zeitlichen Ablauf der Vorbereitungen zu notieren. Überlegen Sie, welche Einzelschritte Sie bei der Vorbereitung bedenken müssen. Anschließend bringen Sie diese in eine zeitliche Reihenfolge. In unseren Magazinbeiträgen finden Sie Checklisten, welche die Organisation eines Firmenevents deutlich erleichtern. Bei Fragen können Sie sich jederzeit persönlich an uns wenden. Unser Expertenteam setzt sich mit Ihrer Anfrage und Ihren Erwartungen auseinander. Auf diese Weise können wir ein Konzept für den Betriebsausflug ausarbeiten, das für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis wird.

Hilfreiche Tipps von Experten

Als Eventplaner für Betriebsausflüge, Firmenfeste und andere Unternehmensveranstaltungen können wir auf Langenhagen Erfahrung zurückblicken. In unseren Magazinbeiträgen berichten wir von Fehlern, die bei der Planung eines Betriebsevents häufig gemacht werden. Wir bringen Ihnen bei, Stolperfallen erfolgreich zu umgehen. Dies ermöglicht es Ihnen, unvergessliche Events zu planen und hierbei sowohl die Erwartungen der Teilnehmer als auch das Budget im Blick zu behalten.

Sie möchten die Planung des Events Experten überlassen? Dann nehmen Sie umgehend Kontakt zu uns auf und buchen Sie eines unserer Pakete oder lassen Sie ein individuelles Programm von uns konzipieren. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Event mit viel Liebe zum Detail geplant wird. Außerdem garantieren wir eine tolle Umsetzung. Bei unvorhersehbaren Zwischenfällen finden wir eine optimale Lösung, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen und den Tag mit Ihren Kollegen genießen können.

Anfrage Formular:

Ansprechpartner
MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
Bitte tragen Sie die ungefähre Teilnehmerzahl ein
Ich möchte gerne direkt zurückgerufen werden