Jetzt direkt bei uns anrufen.

Teambuilding

Die Einstellung der Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Bis vor wenigen Jahrzehnten war die Arbeit vor allem eine Einnahmequelle. Sobald der Arbeitstag vorbei war, kümmerte man sich um die Familie, traf sich mit Freunden und widmete sich seinen Hobbys. Heute stellt der Arbeitsplatz jedoch sehr viel mehr dar als nur eine monetäre Einnahmequelle. Der Arbeitsmarkt leidet unter einem chronischen Mangel ausgebildeter Fachkräfte. Für Unternehmen wird es dadurch immer schwerer, die passenden Angestellten zu finden, von sich zu überzeugen und langfristig zu binden. Die Aufgaben werden zunehmend komplexer. Die Auswirkungen sind nicht zu übersehen. Denn viele Arbeitskräfte klagen heute darüber, Karriere und Privatleben nicht unter einen Hut zu bekommen. Vor diesem Hintergrund wird es wichtig, aktives Teambuilding im Unternehmen zu betreiben. Auf diese Weise kann die Zufriedenheit der Mitarbeiter gesteigert werden, während der Stresspegel gleichzeitig sinkt. Die Arbeit sollte eine hohe Lebensqualität nicht ausschließen.

Kundenevent

Kundenevent Zeigen Sie Ihren Kunden Wertschätzung Kundenevent. Mit außergewöhnlichen Events zu besserer Kundenbindung. Überzeugen Sie Ihre Kunden, indem Sie sie auf ein abwechslungsreiches und einzigartiges Kundenevent einladen. Mit innovativen Ideen, klaren Zielvorstellungen und der richtigen Planung festigen Sie das Image Ihrer Marke oder Ihres Unternehmens. Damit Ihr Event zum Erfolg

Zum artikel

Inklusive & barrierefreie Teamevents planen: Ein umfassender Guide

Es ist eine wesentliche Erkenntnis der modernen Arbeitswelt, dass ein inklusives Umfeld nicht nur eine moralische Verpflichtung ist, sondern auch zu einer produktiveren und kreativeren Unternehmenskultur beiträgt. Die Integration von barrierefreien Praktiken ist ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung der Vielfalt, die jede Belegschaft ausmacht. Teamevents sind grundsätzlich eine

Zum artikel

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz fördern: Aktivitäten für Teams

Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und somit unmittelbar für den Erfolg eines Unternehmens. Führungskräfte oder HR-Verantwortliche tragen eine große Verantwortung für die Schaffung einer Arbeitsumgebung, in der die psychische Gesundheit gefördert wird. Angesichts der steigenden Anerkennung der mentalen Gesundheit als einer

Zum artikel

Künstliche Intelligenz bei der Planung von Firmenevents: Ein Leitfaden

Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Erfolg Ihres nächsten Firmenevents vorhersagen, die Teilnehmererfahrung personalisieren und das Eventmanagement effizienter gestalten. Das alles kann mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) gelingen. In dem unaufhaltsamen Fortschritt, den Technologien in alle Lebensbereiche bringen, spielt KI inzwischen auch bei der Planung von Firmenevents eine Rolle.

Zum artikel

Transformative Workshops zur Teamentwicklung: Umsetzung, Methoden und Vorteile

Transformative Workshops zur Teamentwicklung sind weit mehr als gewöhnliche teambildende Maßnahmen. Diese Workshops stellen eine Investition in die Zukunft Ihres Teams dar und bieten eine Plattform, um innovative, kohäsive und leistungsstarke Teams zu fördern. Generell sind Teamevents eine gute Möglichkeit, um die Mitarbeiterbindung zu stärken. Durch den Einsatz gezielter Aktivitäten

Zum artikel

Kreativ im Frühling: Innovative Team-Workshops im Freien

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben und bietet die perfekte Kulisse für innovative Team-Workshops im Freien. Die frische Luft, das sanfte Grün der Bäume und die ersten warmen Sonnenstrahlen schaffen eine Atmosphäre voller Energie und Inspiration. Durch die Entscheidung für Outdoor-Aktivitäten in dieser Jahreszeit nutzen Sie nicht nur

Zum artikel

Outdoor-Abenteuer im Winter: Teamaktivitäten in der kalten Jahreszeit

Outdoor-Abenteuer im Winter bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Dynamik Ihres Teams zu stärken und gleichzeitig den Zauber der kalten Jahreszeit zu erleben. Während viele Menschen bei kälteren Temperaturen dazu neigen, in geschlossenen Räumen zu bleiben, eröffnet die Entscheidung, nach draußen zu gehen und die winterliche Landschaft als Kulisse für Teamaktivitäten

Zum artikel

Vision-Board-Workshops für Teams: Gemeinsam Ziele setzen und erreichen

Vision Board Workshops bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Miteinander und die Zielrichtung innerhalb Ihres Teams neu zu definieren. Bei diesen Workshops geht es darum, in einem kreativen Prozess individuelle und gemeinschaftliche Ziele auf sichtbare und ansprechende Weise darzustellen. Indem jedes Teammitglied seine persönlichen Ziele und Wünsche auf einem Vision Board

Zum artikel

Interaktive Spiele: Neue Wege zur Stärkung der Teamarbeit

In der heutigen schnelllebigen und sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten, wertvoller denn je. Untersuchungen zeigen, dass starke Teams nicht nur produktiver, sondern auch innovativer sind und eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit aufweisen. Doch wie können wir diese essenzielle Komponente des beruflichen Erfolgs in unseren Teams

Zum artikel

Kennenlernen mit Teambuilding kombinieren

Die Methoden für Teambildung sind vielfältig. Viele Unternehmen arbeiten heute mit Arbeitsteams. Diese finden sich über einen mittelfristigen oder langen Zeitraum zusammen, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Es kann sich hierbei um die Entwicklung eines neuen Produkts oder um die Ausarbeitung neuer Dienstleistungen handeln. Teambuilding ist eine fortlaufende Aufgabe. Besonders wirksam ist es, bereits beim Kennenlernen neuer Gruppenmitglieder Methoden zur Teamstärkung einzubauen. In unserem Magazinbeitrag zu diesem Thema erfahren Sie, wie Sie Teammitglieder erfolgreich zusammenführen. Sie animieren zu einem regen Austausch, der nicht nur auf beruflicher Ebene stattfindet. Auf diese Weise kann die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern von Anfang an auf ein hohes Niveau angehoben werden. Missverständnisse und Auseinandersetzungen, die zu einem Unwohlsein in dem Team führen, werden hierdurch stark eingeschränkt.

Kann man durch Teambuilding Burnouts vermeiden?

Teambuilding kommt häufig auf den ausführenden Ebenen des Unternehmens zum Einsatz. Wo Arbeitsteams täglich zusammenarbeiten, müssen Unternehmer versuchen, die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Dabei ist Teambuilding für Führungskräfte ebenso wichtig. Erwachsene drängen Teambuilding oft in den Hintergrund. Schließlich geht man zur Arbeit, um abzuliefern und nicht, um Freundschaften zu schließen. Das ist auch nicht der Sinn teambildender Maßnahmen. Es konnte jedoch herausgefunden werden, dass die emotionale Lage eines Menschen seine Zufriedenheit am Arbeitsplatz und somit auch seine Leistungsbereitschaft maßgeblich beeinflusst.
Psychische Krankheiten treten immer häufiger auf. Rund ein Drittel der deutschen Erwachsenen ist im Laufe seines Lebens von einer mentalen Krankheit betroffen. Es handelt sich keinesfalls um eine Randerscheinung, sondern um ein ernstzunehmendes Problem. Schließlich sind psychische Krankheiten sowohl für den Arbeitnehmer als auch für das Unternehmen mit einem großen Aufwand verbunden. Durch gezieltes Teambuilding wird das Arbeitsteam gestärkt. Es sollte ein möglichst vielfältiges Konzept erstellt werden, das zum Beispiel Coachings, Tagungen und Betriebsausflüge kombiniert.

Wie Sie Teambuilding online betreiben können

Die weltweite Corona-Pandemie hat vorangetrieben, was Globalisierung und Digitalisierung bereits initiiert hatten. Meetings und andere Events finden nun häufig online statt. Und auch das virtuelle Teambuilding funktioniert durchaus, wenn Sie die passenden Methoden verwenden. Zahlreiche Arbeitsteams arbeiten heutzutage online zusammen. Sie entwickeln ein gemeinsames Produkt, befinden sich jedoch an unterschiedlichen Standorten des Unternehmens oder im Homeoffice. Die Teamarbeit muss jedoch trotz der geografischen Entfernung funktionieren. Deshalb lohnt es sich, frühzeitig in teambildende Maßnahmen zu investieren. In unseren Magazinbeiträgen zu diesem Thema können Sie nachlesen, worauf Sie beim digitalen Teambuilding besonders achten müssen.

Inspirationen für ein abwechslungsreiches Teambuilding

Die Vielfalt der teambildenden Möglichkeiten ist groß. Wir wollen Sie dazu motivieren, ein möglichst abwechslungsreiches Konzept zu erstellen. Auf diese Weise sprechen Sie jeden Mitarbeiter an und beeinflussen die Dynamik im Arbeitsteam positiv. Die Teamarbeit ist ein komplexes Konstrukt aus Zufriedenheit, Kommunikation, Konzentration und Motivation. Deshalb ist es wichtig, dass Sie mit den teambildenden Maßnahmen unterschiedliche Aspekte aufgreifen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Teambuilding Wochenende? Während am ersten Tag eine Fortbildung stattfindet, welche die Mitarbeiter weiterbildet und motiviert, werden am zweiten Tag die Teambuilding Outdoor Ideen umgesetzt. Dies kann bei lustigen Wettkämpfen oder einem Floßbau geschehen.
Es gibt die verschiedensten Ideen für Teambuilding Ausflüge, darunter zum Beispiel auch Teambuilding im Hochseilgarten.

Wenn Sie Fragen zu unseren Artikeln haben oder Ihr Teamevent von uns organisieren lassen möchten, nehmen Sie bitte direkten Kontakt zu uns auf. Wir vereinbaren gerne eine erste, unverbindliche Beratung und arbeiten das Konzept für Ihre Teamveranstaltung aus.

Anfrage Formular:

Ansprechpartner
MM Schrägstrich TT Schrägstrich JJJJ
Bitte tragen Sie die ungefähre Teilnehmerzahl ein
Ich möchte gerne direkt zurückgerufen werden